Städtepartnerschaftsverein

Städtepartnerschaftsverein

Dinslaken e.V.
Städtepartnerschaftsverein

Städtepartnerschaftsverein

Dinslaken e.V.

Schmetterling im Ohr… eine bittersüße, typisch französische Komödie.

Zusammen mit Frau Grieser von der LICHTBURG veranstaltete unser Verein anlässlich des 50-jährigen Jubiläums eine Film-Matinée.

Zur Begrüßung gab es Croissants und Café oder Thé.

Andreas Heinrich, der 2. Vorsitzende, erzählte von diesem besonderen Jahr mit vielen Veranstaltungen und dem Highlight: Das Konzert am 23.3.2025 in der KTH. Es gibt noch Karten in der Stadtinformation oder bei der NISPA.

Frau Grieser erklärte die historischen Fotos an den Wänden und die wirklich sehr alte und äußerst interessante Geschichte dieses Kinos.

ohg agen2025
ohg agen2025 ohg agen2025
Das Foto wurde am Freitag, 21.2.2.2025 beim Abschieds-Abend des Austauschs vom Otto-Hahn-Gymnasium/Theodor-Heuss-Gymnasium mit dem Lycée Palissy in Agen , in unseren Geschäftsräumen aufgenommen.

Eine fröhliche, lebhafte Gruppe interessierter, junger Menschen, die sich für unsere Partnerstadt interessieren.

Begleitet von Alexander Höbelt, Lehrer am OHG

 
ohg agen2025
 
Die Reisegruppe des Otto-Hahn-Gymnasiums ist heute wohlbehalten und voller Vorfreude in der Partnerstadt Agen angekommen.
Empfangen wurden sie von den Gastfamilien des Lycée Palissy und den Aktiven des Comité de Jumelage Agen-Dinslaken.
 
Eine Woche werden sie nun Agen erkunden und sich in der Fremdsprache üben, dann kommen sie gemeinsam mit ihren Gastgeschwistern für eine Woche nach Dinslaken.
 
ohg agen2025
 
Unsere 10 jährige Jubiläumsfeier in der Lohnhalle der ehemaligen Lohberger Zeche
 
Es war eine würdige Veranstaltung mit Mitgliedern, Freunden, Unterstützern und natürlich war auch die Dinslakener Verwaltung und Politik vertreten.
 
Zuerst begrüßte unsere 1. Vorsitzende Renate Seidel alle Anwesenden. Dann übergab sie das Mikrofon an Frau Eislöffel.
 
Unsere Bürgermeisterin Michaela Eislöffel würdigte das Engagement aller Beteiligten in emotionaler Weise und übermittelte auch Grüße und Glückwünsche aus AGEN von Jean Dionis du Séjour, dem Bürgermeister.
Es gibt eine 3 Städte Allianz der Bürgermeister der Partnerstädte, die aus Anlass der 750 Jahrfeier der Stadt Dinslaken ins Leben gerufen wurde.
 
Renate Seidel, unsere erste Vorsitzende, hielt eine flammende und zugleich sehr emotionale Laudatio auf die letzten und zugleich ersten Jahre unseres Vereins!
Es wurden a l l e Personen genannt und gewürdigt, die vom ersten Gedanken bis zur Gründung unseres Vereins und auch der bald 50 jährigen Partnerschaft mit AGEN beteiligt waren und sind!
Unvergessen bleibt KD,unser verehrter Klaus-Dieter Graf, der Vater des Städtepartnerschaftvereins.
 
Und dann folgte der unterhaltsame Teil der Feier. Alles liebevoll geschmückt in der traditionsreichen Lohnhalle.
Rhiannon Uhlig bezauberte und überraschte mit einem großen Repertoire ihres Könnens und bekam viel Beifall. Unglaublich war der Wechsel zwischen ganz hohen und ganz tiefen Tönen. Und auch Frankreich war vertreten.

Dann folgte Thomas Hecker, Kabarettist aus Voerde ,mit einem Angriff auf die Lachmuskeln. Sein Programm umfasste die Fallstricke der deutschen Grammatik. Danach nahm er die Dinslakener Verwaltung aufs Korn.

Ja, und dann kam das leckere Essen. Es wurde etwas ruhiger im Saal.
Um 14.00 zogen viele der Gäste in den gemütlichen Gastronomieraum um und es wurde weiter erzählt und in Erinnerungen geschwelgt.

Am 23. März 2025 folgt dann die Feier zum 50 jährigen Jubiläum der Partnerschaft mit AGEN. Der Höhepunkt wird sicherlich das Konzert in der KTH sein, zu dem es noch Karten gibt!
Jubiläumskonzert anlässlich der 50 jährigen Städtepartnerschaft mit AGEN am

Sonntag, den 23.3.2025 in der KTH Dinslaken

Hier kommen Sie zur Kartenbestellung:

https://ticketshop.pitmodule.de/shop/nispa/event/613687

oder in der Stadtinformation am Rittertor.

 
 
xmas2025
xmas2025

 

logo trans test

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.