Städtepartnerschaftsverein

Städtepartnerschaftsverein

Dinslaken e.V.
Städtepartnerschaftsverein

Städtepartnerschaftsverein

Dinslaken e.V.

Städtepartnerschaftsverein Dinslaken wählt neuen Vorsitzenden – Seidel wird nach 10 Jahren Vorstandsarbeit mit stehenden Ovationen von den Mitgliedern verabschiedet. Heidinger folgt als Vorsitzender, Mendel neue Geschäftsführerin. Bei der Mitgliederversammlung des Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e.V. in den Räumlichkeiten der Albert-Schweitzer-Einrichtungen wurde Michael Heidinger einstimmig zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt. Edith Mendel folgt als Geschäftsführerin auf Malte Kemmerling. Andreas Heinrich wurde als stellvertretender Vorsitzender und Martin Herrmann als Schatzmeister im Amt bestätigt. Kemmerling folgt Christiane Demtröder-Rählmann, die nicht wieder kandidierte, als Koordinator Arad und Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit. Jörg Claaßen wurde erneut zum Koordinator Agen gewählt. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Beisitzerinnen und Beisitzer Arne Allée, Regina Kröger, Erich Kröger und Birgit Heinrich-Uhlig. Renate Seidel bedankte sich in ihren Abschiedsworten für die Unterstützung der Mitglieder, des Vereinsvorstands und der Stadtverwaltung in den letzten 10 Jahren. Dem neuen Vorstand wünschte sie viel Glück und Erfolg für die zukünftige Arbeit und das Beschreiten immer wieder neuer Wege. Anschließend überreichte der Vorstand ihr für ihren unermüdlichen Einsatz ein Fotobuch unter stehenden Ovationen der Mitglieder. Michael Heidinger als neuer Vereinsvorsitzender betonte, auf der erfolgreichen Arbeit der letzten Jahre aufbauen zu wollen und gemeinsam mit dem Vorstand und einer breiten Unterstützung der Mitglieder die Beziehungen zur Partnerstadt Agen (Frankreich) weiter zu intensivieren sowie die Beziehungen mit Arad (Israel) wieder aufleben zu lassen. Hoffnung dazu gaben ihm die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich eines Friedensplans für Nahost.

Malte Kemmerling

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

IMG 0513IMG 0513





Konzert des Chollège Ducos du Hauron und der Chor des Lycée Palissy.




 


DankesbriefDankesbrief




Erneuerung des Partnerschaftsvertrages durch Michaela Eislöffel und Jean Dionis du Séjour 





 


Dankesbrief




Austausch der Gastgeschenke und besondere Ehrung von Renate Seidel für langjährige Verdienste im Städtepartnerschaftsverein.
Das Gastgeschenk aus Dinslaken ist eine limitierte Stadtansicht illuminiert und aus Plexiglas, gefertigt in den Albert-Schweitzer Einrichtungen.




DankesbriefDankesbriefDankesbriefDankesbrief

logo trans test

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.